Flugbetrieb mit Testwinde geplant!

Am Samstag ist Flugbetrieb mit einer Testwinde geplant. Wir bitten daher um Anmeldung zum Flugbetrieb!testwinde

Wie alle unsere Mitglieder bereits mitbekommen haben, wurde für Mitte November für eine außerordentliche Mitgliederversammlung eingeladen. Es wird darum gehen, ob und wie wir unsere bisherige Koch-Winde ersetzen. Die bisherige Winde ist etwas in Jahre gekommen und muss immer öfter in die Wartung/Reparatur. Wir möchten natürlich weiter die Flugsaison nutzen können, ohne auf die Reparatur einer Winde warten zu müssen. Daher wurde für eine außergewöhnliche Versammlung eingeladen, um auch die Flugsaison 2017 unterbrechungsfrei nutzen zu können. Prinzipiell haben wir drei Alternativen:
1) die alte Winde behalten
2) eine gebrauchte Winde übernehmen
3) eine neue Winde kaufen

Bei dieser Winde handelt es sich um eine gebrauchte KOCH IV mit einem Baujahr um 2006. Wir möchten am Samstag bewerten, ob diese Winde eine Alternative für einen Neukauf ist. Die Winde könnte günstiger übernommen werden und ist damit auf jeden Fall billiger als Variante 3). Wir laden alle unsere Mitglieder ein, sich ebenfalls ein Bild von dieser Winde zu machen.

Update 1: Für Samstag sind bereits 12 Flieger angemeldet. Das Wetter kann grenzwertig werden!

Update 2: Gestartet wird ab 11 Uhr , voraussichtlich in Leese. 

Flugbetrieb am Sonntag geplant

Die letzten Thermiken für diese Jahr auskosten ist auch an diesem Wochenende wieder das Motto. Den Sonntag wollen wir daher zum fliegen nutzen. paragliderwithbirds-2Wir bitten um Anmeldung zum Flugbetrieb!

Update 1: Bereits 12 Anmeldungen für Sonntag. Weitere Anmeldungen sind daher ausschließlich für die Mitglieder des GSCs möglich. 

Update 2: Sonntag ist ausgebucht. Bitte nicht mehr anmelden. 

Update 3: Flugbetrieb startet am Sonntag um 11 Uhr in Estorf.