Jahresabschlussfliegen am Sonntag geplant!

Die Zeit rund um den Heiligen Abend hat sich mit Temperaturen um 10 Grad und Böen von über 50 km/h doch sehr  herbstlich angefühlt. Nun beruhigt sich das Wetter langsam und wir können an unser Jahresabschlussfliegen denken. Dafür halten wir den Sonntag im Auge. 103390-9

Nach heutiger Vorhersage sind Böen am Boden mit maximal 25 km/h zu erwarten. Drüber liegt ein 40-er Wind, so dass sich voraussichtlich wieder gute Ausklinkhöhen ergeben werden. Bist Du mit von der Partie?

Update 1: Wir starten am Sonntag ab 11 Uhr. Wo genau wird kurzfristig entschieden!

Update 2: Wir treffen uns am Sonntag in Estorf!

Update 3: Es war ein toller Flugtag. Es folgen ein paar Impressionen!

Der Winter ist da …

Nachdem das letzte Wochenende uns mit fast spätsommerlichen Temperaturen verwöhnt hat ist nun der Winter Wirklichkeit. Knackig kühle Temperaturen, dazu ab und an auch gerne etwas mehr Wind. Die Winde bleibt deshalb in der Scheune.

Wer dennoch Lust hat, etwas vom Fliegen zu träumen, dem sei dieses Video empfohlen. Eine Gleitschirmreise zu Weihnachten in eines der Gebiete aus dem Video – das wäre wahrlich ein tolles Geschenk!

Winterschlepps am Sonntag möglich!

Wir wollen den Winterschlaf herauszögern! So sich genügend Mitstreiter finden, werden wir am Sonntag erneut Schleppbetrieb anbieten. Winde mit Spitzen um 25 km/h lassen auf gute Ausklinkhöhen schließen. Bist Du dabei?

103390-8
Update 1:
Los geht es am Sonntag um 11 Uhr, voraussichtlich in Estorf.

Kein Flugbetrieb am Wochenende

Nachdem wir an den letzten Wochenenden fast spätsommerlich und mit letzten kleinen Thermiken verwöhnt worden sind wird es jetzt herbstlich. Die Sonne zeigt sich kaum mehr und immer wieder gibt es kleinere Regenschauer (Samstag) oder es ist komplett verregnet (Sonntag). Insoweit bieten wir kein Schleppbetrieb an. Wir sind uns aber sicher, dass wir bis zum Frühjahr noch das eine oder andere mal die Winde aus dem Schuppen holen werden, um nicht in eine Winterstarre zu verfallen!

Ausblick auf das Wochenende

Es wird zwar nun langsam herbstlich und die dicken Flughandschuhe müssen rausgeholt werden, dennoch bleiben die Herbststürme aus. Und das ist gut so – denn das gibt uns weitere Flugfenster!
103390-7Der Samstag sieht mit Böen um 35 km/h etwas zu sportlich aus, aber der Sonntag hingegen ist mit Windspitzen um 25 km/h gut fliegbar und potentiell mit ansprechenden Ausklinkhöhen. Bleibt nur noch die Frage: bist Du dabei?

Update 1:
Am Sonntag beginnt die Flugzeit um 11 Uhr, diesmal voraussichtlich in Estorf.