Aufruf: Hilfe bei der Identifizierung einer neuen Schleppstrecke benötigt!

Auf Grund der geplanten Erweiterung des Windparks in Estorf sind wir gezwungen, uns nach passenden alternativen Geländen umzusehen und würden uns sehr über Deine Hilfe freuen! Solltest Du also etwas Zeit finden, auf Google-Maps eine potentielle Schleppstrecke zu identifizieren und dort einmal vorbeizufahren und ein paar Bilder zu machen, so würde das sehr helfen!
Relevante Kriterien:
  • Das Gebiet ist eine Ergänzung zu Leese. Eine Nord-Süd-Ausrichtung wäre daher wünschenswert
  • Die Schleppstrecke sollte möglichst Grasbewachsen sein, da wir zukünftig planen, ein Kunststoffseil einzusetzen
  • Möglichst einfaches Gelände mit wenig Hindernissen
  • Wenig Fahrzeugverkehr ist Grundvoraussetzung
  • Naturschutz hat natürlich eine hohe Priorität

Wir würden uns natürlich auch über einen kurzen Bericht auf unserem Blog freuen, wenn Du ein potentielles Gelände identifizieren konntest! Weitere Information zu den Anforderungen zur Geländezulassung gibt es hier.

Schleppstrecke Estorf ist bedroht: Mögliche Alternativen

Da unsere Schleppstrecke in Estorf wegen der Erweiterung des Windparks gefährdet ist, habe ich nach alternativen Schleppstrecken gesucht.

Direkt in der Nähe des Kalibergs in Wunstorf gibt es potentielle Möglichkeiten in N-S und O-W Richtung. Länge ca. 800-900m. Nachteil: Das Gebiet liegt in der HX Wunstorf und kann nur genutzt werden, wenn die HX nicht aktiv ist. Weiterhin ist ab 2500ft (ca. 760m) Luftraum C vom Flughafen Hannover. Höher dürfen wir dann generell nicht.

DSC_3839 DSC_3840

DSC_3841 DSC_3842

Die bevorzugte Alternative liegt in der Weserschleife bei Heimsen. In O-W und N-S Richtung Schleppstrecken von ca. 1200 m. Felder und Wiesen drumherum. Vorteil: Sehr lange Schleppstrecken, genügend Platz zum Landen, keinerlei Hindernisse und wie ich beim Überflug feststellen konnte thermisch sehr aktiv. Ausserdem ist der Bereich außerhalb der Kontrollzone Hannover, es kann also bis 3000 m aufgedreht werden  :-).

Zulassung könnte evtl. schwierig werden, da der Bereich als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Hier die Bilder der geeigneten Wege und der gesamte Bereich beim Überflug. Die beiden Wege gehen von dem Feld oben rechts in der Ecke ab.

DSC_3843 DSC_3844 DSC_3845 DSC_3846

Flugbetrieb am Wochenende geplant

So ein Sommer, der sollte nie zu Ende gehen! Das Wetter am Wochenende ist fliegbar. Für den Samstag haben sich schon genügend Teilnehmer gefunden, so dass wir den Schleppbetrieb starten können. Den Sonntag werden wir ebenfalls schleppen, wenn sich genügend Teilnehmer finden. Startplatz voraussichtlich in Leese. Zur genauen Startzeit bitte einfach noch kurz am Abend oder morgen Vormittag auf die Website schauen.

Bitte um kurze Info per E-Mail oder Kommentar, ob und wann Du dabei sein wirst.

Update 1: Samstag starten wir ab ca. 12:00 Uhr. Ob Estorf oder Lese müssen wir kurzfristig entscheiden, da die Windvorhersage uneinheitlich ist.

Update 2: Sonntag starten wir ab 11 Uhr, voraussichtlich wieder einmal in Leese!

Update 3: Wir sind am Sonntag in Estorf!

Schleppbetrieb für Samstag den 13.07 geplant

Nach Regen, da kommt Sonne! Die vielen nassen und verblasenen Wochenenden im Mai / Juni sind vorbei und Hoch Xena beschert uns einen fliegbaren Tag. Gen Nachmittag könnte es mit Boen um 30 km/h recht sportlich sein, wir werden aber auf jeden Fall schleppen, wenn es bei der Prognose bleibt! Sonntag dürfte der Wind zu stark wehen.
Los geht es um 11:00 Uhr, voraussichtlich in Estorf.