könnte für Flugbetrieb taugen, unsere Winde wird daher ab ca. 12:30h aufgebaut -wo, entscheidet sich morgen vormittag 😉
Wir bitten um Anmeldung zum Flugbetrieb.
könnte für Flugbetrieb taugen, unsere Winde wird daher ab ca. 12:30h aufgebaut -wo, entscheidet sich morgen vormittag 😉
Kurzarbeit, Homeoffice, etc. haben auch etwas Gutes: man kann frühzeitig am Startplatz sein!
Am Freitag 29.05. wird ab 09:00h die Winde -voraussichtlich in Leese- aufgebaut, um Windenfahrer auszubilden. Somit können wir uns ab Mittag, wenn die Thermik durchzieht, auf’s Fliegen konzentrieren!
!Achtung: Bitte KEINE WEITEREN Anmeldungen von Gastfliegern -sorry!
…dann fliegen wir! Am Dienstag, 26. Mai, scheint es gut geeignet -somit wird unsere Winde ab High Noon 12:00h aufgebaut. Wo das sein wird, entscheiden wir ad hoc -die Wetterprogramme geben noch keine klare Aussage.
… aber höchstens bis zum vertikalen Abstand zur Wolkenbasis von 1.000 ft (300m) und unter Einhaltung aller weiteren Vorschriften (siehe Artikel vom 05.05.2020) ! 😉
Am Feiertag (21. Mai) planen wir, unsere Seilwinde gegen 10.30h aufzubauen -voraussichtlich in Leese.
Bitte denkt bei der Anreise an die Parksituation und stellt die Pkw so ab, dass kein Anwohner Grund zur Klage hat!
! Achtung: An diesem Donnerstag sind KEINE Gastflieger-Schlepps möglich -wir sind ausgebucht !
Ab dem 6. Mai 2020 dürfen Outdoor-Sportanlagen zu Trainingszwecken für alle Sportarten geöffnet werden, bei denen ein Mindestabstand von 2m sichergestellt werden kann.
Um Schlepp- bzw. Flugbetrieb nun endlich wieder aufnehmen zu können, sind folgende Regeln im GSC Landesbergen e. V. einzuhalten:
– Schleppbetrieb nur nach Anmeldung >>>
Wir bitten um Anmeldung zum Flugbetrieb. .
– Jeder Pilot fliegt ausschließlich mit eigener Ausrüstung.
– Bei ausnahmsweiser Nutzung von fremden oder vereinseigenen Gegenständen sind diese vor Rück-/Weitergabe sofort an den Kontaktstellen zu desinfizieren.
– Jeder Teilnehmer hat für ausreichende Hygiene zu sorgen: (Hand-)desinfektion, Mund- und Nasenabdeckung, Handschuhe.
-Flugvorbereitung und Vorflugcheck selbstständig und abseits in entsprechendem Abstand zu anderen Personen.
-nach Absprache mit dem Startleiter einzeln und flugfertig zum Startplatz vorgehen und selbstständig in das Schleppseil einklinken.- Absprache zwischen Pilot und Startleiter und Kontrollcheck in ausreichendem Abstand.
Jetzt gilt es, gemeinsam die Disziplin aufzubringen, Beschränkungen noch eine Zeit lang beizubehalten und durchzuhalten. Ein jeder von uns braucht sicherlich auch die Gelassenheit und innere Ruhe, jetzt nicht mit der sprichwörtlichen Brechstange vorzugehen. Bitte beachtet auch eine rücksichtsvolle An- und Abfahrt nebst Parksituation. Wir alle wollen und dürfen endlich wieder starten -mit happy landings!!!