Videovortrag über effektive Flugtechniken

Nachfolgende Video zeigen einen Vortrag von Peter Cröniger, der bereits vor zwei Jahren aufgenommen wurde. Nichts desto trotz ist dieser weiter aktuell und hilft bei der Überwindung der windigen und regenreichen Wetterlage.


Wie bei den meisten Gleitschirm-Lehrvideos heißt es auch hier: bilde Dir Deine eigene Meinung. Das Video wurde im Gleitschirmdrachenforum kontrovers diskutiert. Insbesondere bei der Haltung beim Startlauf scheiden sich die Geister. Der Vortrag hilft dem Piloten auf jedem Fall dabei sich einmal wieder kritisch mit der Materie auseinanderzusetzen.

Wetterbesserung in Sicht!

Langsam legen sich die stürmischen Winde und auch der Niederschlag geht zurück. Samstag ist noch mit stärkeren Boen zu rechnen, am Sonntag sind die Windspitzen dann voraussichtlich im sportlichem bis sehr sportlichem Bereich (30-35 km/h). Mit ein wenig Glück bleibt es am Sonntag dann auch trocken.103390-9Wir vom GSC-Landesbergen sind uns noch nicht sicher, ob wir für diese Wettervorhersage die Winde auf die Wiese stellen oder uns nach Alternativen umsehen werden. Da es sehr sportlich werden kann und zusätzlich auf Grund der geringen Sonneneinstrahlung mit entsprechendem Wind auch recht kühl, so klingt dies nicht nach einem entspannten Winterschlepptag. Das nächste Update hierzu erfolgt spätestens Samstag Abend.

Gäbe es Alternativen?
Eventuell. So die Windspitzen bei sportlichen 30 km/h bleiben, macht es Sinn, sich die Fluggebiete im Süden nochmal genauer anzuschauen (Börry etc.). Häufig ist dort der Wind um ein paar km/h geringer und die Winde können dynamisch genutzt werden. Oder alternativ lockt eine Groundhandle-Session, z.B. am Kronsberg in Hannover.

Update 1:
Das Wetter hat sich mal wieder verändert – es sieht am Samstag besser aus als am Sonntag. Wir bieten am damit am Samstag Schleppbetrieb an, so sich genügend Teilnehmer finden. Startpunkt: Voraussichtlich Leese ab 11 Uhr. Danke für Eure Rückmeldung!

Update 2:
Wir sind zu spontan. Am Samstag / Sonntag  leider kein Flugbetrieb, da wir nicht genug Mitstreiter gewinnen konnten.

Gleitschirm-WM in Kolumbien gestartet

Die WM im Gleitschirmfliegen ist gestartet. Vom 10. bis 25.01.2015 findet in Roldanillo, Kolumbien, die 14. FAI Gleitschirm Weltmeisterschaft statt.

Der DHV bietet auf seinem Service-Portal Informationen über den aktuellen Verlauf der WM an und fasst in kurzen Videos die Ereignisse des Tages / des Tasks zusammen. Auf der Homepage des Veranstalters ist ein Live-Blog eingerichtet, so dass die aktuellen Geschehnisse direkt verfolgt werden können.

DVH-Info ist ab sofort als ePaper verfügbar

Nach einer Mitteilung des DHV ist die aktuelle Version des DHV-Info-Magazins nun gleichzeitig zur Veröffentlichung der Papier-Version über das Service-Portal als sogenanntes ePaper abrufbar.
DHV-Info-ePaper
Der DHV realisiert dies nicht auf offenen Standards wie zum Beispiel dem ePub-Format, sondern setzt auf das Produkt FlipViewer. Auch eine mobile Version für iOS soll verfügbar sein. Der DHV erweitert hiermit sein digitales Service-Spektrum und bietet bereits direkt nach Veröffentlichung des aktuellen Magazins eine digitale Version an. Nach Rückfrage des GSC-Landesbergen beim DHV ist weiterhin die Veröffentlichung einer PDF-Version der DHV-Info spätestens 2 Monate nach Erscheinungstermin des Papiermagazins geplant.